Setbesuch in Bremen: "Ludwig Roselius"

Die Kaffee-HAG Fabrik im Bremer Holzhafen um 1920: Kaufmann Ludwig Roselius (gespielt von Erik Roßbander) empfängt Vertreter aus ganz Deutschland im Marmorsaal und erklärt sein Erfolgsmodell. Diese Reanactment-Szene ist Teil der nordmedia-geförderten DokumentationLUDWIG ROSELIUS - ein Leben zwischen Kunst und Kaffee. Roselius hat die Stadt entscheidend mitgeprägt. Grund genug, den Mann für die Reihe "Nordlichter" auszuwählen, die die Bremer Firma Pinguin Film zur Zeit für Radio Bremen dreht.

„Wir suchen nur wirklich herausragende Persönlichkeiten“, sagt Eike Besuden, der diese Reihe produziert und teilweise auch selbst als Autor schreibt „und davon gibt es wirklich einige in der Stadt.“ Gedreht werden zur Zeit die Spielszenen über Ludwig Roselius, die dann später von Autor und Regisseur Heinrich Billstein gemeinsam mit historischem Material und Interviews zu einem Portrait über die hochinteressante Bremer Persönlichkeit zusammen gefügt werden. Ludwig Roselius war Kaffeekaufmann, Mäzen und Pionier. Mit der Böttcherstrasse erschuf er ein einzigartiges Kunstwerk und als Werbestratege für Kaffee Hag ging er in Deutschland Wege, wie kein Kaufmann vor ihm.

Noch bis zum 11. August ist das Team unterwegs im Hafen, in der Böttcherstrasse, in der Kaffeerösterei Münchhausen und diversen anderen Orten. Sendetermine stehen für die Reihe zwar noch nicht fest, die ersten Folgen sollen noch in diesem Jahr ausgestrahlt werden.