Grimme-Preis 2025: Drei nordmedia-geförderte Projekte ausgezeichnet
Gleich drei nordmedia-geförderte Serien sind am 4. April 2025 mit dem 61. Grimme-Preis ausgezeichnet worden: PLAYER OF IBIZA und FESTMACHEN, die im Rahmen des Nachwuchsprogramms Nordlichter entstanden sind, sowie die Produktion UNCIVILIZED.
In der Kategorie „Wettbewerb Unterhaltung“ begeisterte die Serie PLAYER OF IBIZA von Pyjama Pictures/Kleine Brüder die Grimme-Juror:innen. Die Jury-Begründung: „Eine Trash-TV-Produktion, die unverhofft nach Buchholz geschoben wird. Lauter Dudes, die zu Feministen werden sollen. Eine Regisseurin, die ein falsches Spiel spielt. PLAYER OF IBIZA ist eine wilde Mediensatire, die sich nicht nur sehr unterhaltsam das Trash-Genre vorknöpft, sondern auch klug aktuelle Diskurse verwebt.“
In der Kategorie „Wettbewerb Fiktion“ konnte die Mini-Serie FESTMACHEN von Hilke Rönnfeldt überzeugen. In der von der Leitwolf Filmproduktion zu großen Teilen in Bremen gedrehten Produktion muss sich die junge Schiffsoffizierin Malika als „Festmacherin“ in der noch immer Männer-dominierten Schifffahrt behaupten.
Die Jury begründet ihre Entscheidung wie folgt: „Fantastische Bilder, eine großartige Hauptdarstellerin, ein stilles Tempo, das einen mächtig in seinen ungewohnten Rhythmus zieht - und vor allem die eigenwillige Welt der Hafenarbeit: FESTMACHEN ist eine wunderbare Überraschung in diesem Jahrgang.“
Ebenfalls in der Rubrik „Wettbewerb Fiktion“ gewann die Drama-Serie UNCIVILIZED von Bilal Bahadir einen Grimme-Preis, produziert von cocktailfilms/Kollektiv Zwo für ZDF/ZDF - Das kleine Fernsehspiel.
Die Produktion beleuchtet in fünf Episoden die Lebenswelten von Menschen mit Migrationsgeschichte in Deutschland, die im Schatten medialer Großereignisse unsichtbar bleiben. Die Jury-Begründung lautet: „In bislang unerreicht komprimierter Form zeigt UNCIVILIZED, wie das entfesselte Grauen dieser historischen Ereignisse nicht nur den Lauf der Welt verändert hat, sondern wie es sich, kaum wahrnehmbar, in kleinen, aber nachhaltigen Impulsen in das Leben von jungen Deutschen mit türkischer oder arabischer Herkunft einschreibt.“
Der Grimme-Preis gilt als einer der wichtigsten Auszeichnungen für Fernsehproduktionen im deutschsprachigen Raum. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnungen und gratulieren allen Preisträger:innen!
Weitere Informationen: www.grimme-preis.de