Setbesuch auf Norderney: Die Film(fest)insel

DER SEEHUND VON SANDEROOG
DER SEEHUND VON SANDEROOG

Nachdem bereits in den vergangenen Jahren zahlreiche Film- und Fernsehproduktionen auf Norderney gedreht wurden, gibt es im Frühjahr 2007 geradezu einen Medienboom auf der ostfriesischen Insel. In 2006 drehte die Ziegler-Film-produktion den nordmedia-geförderten Fernsehfilm DER SEEHUND VON SANDEROOG auf Norderney, zur Zeit ist der bekannte ostfriesisch-bremische Produzent (und Regisseur) Eike Besuden (Geisberg-Studios) mit seiner Regisseurin Buket Alakus auf der Insel, um hier einige Szenen seines neuen, ebenfalls von nordmedia geförderten Films FINNISCHER TANGO zu drehen.

Buket Alakus mit dem Bernhard-Wicki-Preis 2005
Buket Alakus mit dem Bernhard-Wicki-Preis 2005

Auch für Buket Alakus ist Norderney kein unbekanntes Pflaster, denn sie hat vor zwei Jahren beim internationalen Filmfest Emden-Aurich-Norderney mit ihrem von der nordmedia geförderten Spielfilm EINE ANDERE LIGA den Bernhard-Wicki-Preis gewonnen. Ebenso übrigens wie Eike Besuden, der im Jahr 2002 hier gemeinsam mit Pago Balke den Publikumspreis für VERRÜCKT NACH PARIS gewinnen konnte - ein Film, der ebenfalls von der nordmedia gefördert wurde. Gewinnerin des Sonderpreises ?Ein Schreibtisch am Meer? wurde beim letztjährigen Filmfest Hilde van Mieghem aus Belgien. Sie ist als Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin tätig.

Hilde van Mieghem, Preisträgerin des "Schreibtisch am Meer"
Hilde van Mieghem, Preisträgerin des "Schreibtisch am Meer"

Rolf Eckard und Silke Santjer, Organisatoren des Filmfestes, ließen es sich nicht nehmen, die prominenten Gäste auf Norderney zu besuchen. Ihr Interesse am filmischen Geschehen dokumentierten ebenso Inselbürgermeister Ludwig Salverius und Kurdirektor Wilhelm Loth, die sich diesem Besuch im Hotel Seesteg anschlossen. Eckard und Santjer erläuterten bei dieser Gelegenheit nochmals die Entscheidung, das Filmfest künftig nur noch mit den zwei Orten Emden und Norderney zu veranstalten. So wird das diesjährige Festival vom 13. bis 20. Juni 2007 heissen: 18. Internationales Filmfest Emden - Norderney!

Jens Brune, Rolf Eckard, Herbert Visser, Eike Besuden, Hilde van Mieghem (sitzend), Silke Santjer, Wilhelm Loth (v.l.)
Jens Brune, Rolf Eckard, Herbert Visser, Eike Besuden, Hilde van Mieghem (sitzend), Silke Santjer, Wilhelm Loth (v.l.)

So passte es denn auch zum Anlass des Tages, das Marketingleiter Herbert Visser verkünden konnte, das bereits in der vergangenen Woche ein Kurzfilm im wunderschönen Kurtheater produziert wurde (Regie: Gerald Grote), der für den diesjährigen Ostfriesischen Kurzfilmpreis eingereicht werden soll, ein Werbefilm am Ostbad in Szene gesetzt ist (für Bayer in Leverkusen) und der NDR in zwei Wochen für einige Tage auf Norderney weilt, um für den Nordsee-Report (Sendetermin 15. April) alle Moderationen hier zu drehen.