Setbesuch in Jever: "Burnout"

Dreharbeiten zu Burnout in Friesland

Mutter und Kind vor dem Spielzeugladen
Mutter und Kind vor dem Spielzeugladen

In der Fußgängerzone von Jever herrscht helle Aufruhr. Inmitten der vorbei spazierenden Passanten befindet sich für eine kurze Weile das Set von BURN OUT. Das Wetter spielt heute am 26. Mai 2010 mit, das kleine Team macht sich drehfertig. Die Hauptdarstellerin Pelin (Maryam Zaree) kommt die Geschäftsstraße entlang gelaufen, ihre Tochter Roxanne (Marie Louise Heinzel) auf dem Arm. Sie tritt vor das Schaufenster des Spielzeugladens. Die Kamera geht mit.

Die umliegenden Geschäfte, Verkäufer und Kunden registrieren das bunte Treiben mit regem Interesse. Der Set-Aufnahmeleiter wird nicht müde, freundlich zu bitten, den Weg freizuhalten. Suelbiye Verena Guenar führt Regie, korrigiert und gibt Anweisungen. Die Passanten werden als Komparsen benutzt, die Fußgängerzone von Jever nicht abgesperrt. Nicht abgesperrt ist auch der Schuhladen, in dem die vorherige Szene gedreht wurde. BURN OUT soll erst in die Kinoauswertung und wird dann vom ZDF/Das Kleine Fernsehspiel in 2011 gezeigt.

Jost Hering im Interview
Jost Hering im Interview

Jost Hering, ausführender Produzent, weiß nur Unkompliziertes zu berichten. Außer einer Genehmigung für den Dreh an einer Landstraße gab es in Jever nur kurze Wege. Am Alten Markt steht der Produktionsfuhrpark und die Bänke werden daneben für das Catering aufgebaut. Parkplatzmiete? Kein Problem. Ein kurzfristig benötigter Produktionsfahrer? Wurde binnen weniger Stunden in Jever gefunden.

Roxanne macht Drehpause
Roxanne macht Drehpause

Der 90-Minüter kommt ohne Kinder-Doubles aus. Da die Kinder nur zwei Stunden am Tag drehen dürfen, muss die Produktion einen straffen Zeitplan einhalten. Die Kinderbetreuerin legt immer wieder eine Leopardendecke um Marie Louise Heinzel, während der Rest der Crew wieder auf Anfang geht. Nach einigen Wiederholungen braucht die Kleine erst einmal eine Pause.