Setbesuch in Hannover: "Das Leben ist nichts für Feiglinge"

nordmedia-geförderte Tragikomödie entsteht an einer Gesamtschule

Darsteller Frederick Lau und Helen Woigk
Darsteller Frederick Lau und Helen Woigk

Ganz schön viel Trubel auf dem Pausenhof der Integrierten Gesamtschule in Hannover-Roderbruch - und das mitten in den niedersächsischen Herbstferien. Der Grund sind die Dreharbeiten zur nordmedia-geförderten Tragikomödie DAS LEBEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE. An der Schule entstehen die Szenen, in denen sich die Protagonisten des Films, Außenseiterin Kim (Helen Woigk), versucht, ihrem coolen Schwarm Alex (Frederik Lau) zu nähern.

gedreht wurde an der IGS Roderbruch
gedreht wurde an der IGS Roderbruch

Bei schönstem Sonnenschein hatte das Team ideale Bedingungen für die Außenszenen auf dem Pausenhof. Die niedersächsischen Komparsen, vermittelt von der Firma Extra Faces, haben geduldig den Pausenhof überquert bis die richtige Einstellung gefunden war. Kameramann The Chau Ngo und der Bremer Regisseur André Erkau haben das richtige Fingerspitzengefühl im Umgang mit den Laiendarstellern bewiesen. So zeigte sich Produzent Michael Eckelt von der Firma Rivafilm nach einigen Szenen ganz begeistert von der Atmosphäre in der Stadt und seinem Team.

Das Team dreht noch einen weiteren Tag in Hannover. Nach der Schule geht es dann in einem Kindergarten weiter. DAS LEBEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE entsteht in Koproduktion?mit WDR/Arte. Senator bringt den Film in die Kinos.

Foto v.l.n.r.: Thomas Schäffer (nordmedia), Michael Eckelt (Riva Filmproduktion), Darsteller Frederick Lau und Helen Woigk, Regisseur André Erkau und Ngo The Chau (Kamera)