Setbesuch in Cuxhaven: "Der Untergang der Pamir"
Drehstart für Event-Movie

Die Dreharbeiten für ein neues TV-Event haben im Juni 2006 begonnen: Mit finanzieller Unterstützung der nordmedia wird in den kommenden Wochen eine der tragischsten Unglücke der Seefahrt für 2 x 90 Minuten auch in Niedersachsen verfilmt. Das Schiffsunglück ereignete sich am 21. September 1957: Das deutsche Segelschulschiff "Pamir" gerät in das Zentrum eines Hurrikans und versinkt nach dreistündigem verzweifelten Kampf in den Fluten des Atlantiks. Nur sechs Besatzungsmitglieder überleben die Katastrophe. Das Erste und ARTE werden DER UNTERGANG DER PAMIR voraussichtlich im folgenden Jahr zeigen.
Im Auftrag von NDR, Degeto und ARTE setzt die Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft mbH vom 21. Juni bis zum 30. Oktober das Drama in Szene. Gefördert wird der aufwendige Fernsehfilm u. a. von der Hamburger Filmförderung und der nordmedia. Drehorte in Deutschland sind vom 21.6. bis zum 11.8. 2006 u. a. Hamburg, Lübeck, Cuxhaven, Neustadt und Nordrhein-Westfalen sowie vom 4.9. bis zum 30.10. Teneriffa und Malta. Die Hauptrollen spielen Klaus J. Behrendt, Jan Josef Liefers, Herbert Knaup und Peter Striebeck. Regie führt Kaspar Heidelbach nach einem Buch von Fritz Müller-Scherz. Weitere Darsteller sind u. a. Max Riemelt, Marlon Kittel, Florian Jahr, Dietmar Bär, Tilo Prückner und Ulrike Grote, Produzent von der Polyphon ist Dr. Matthias Esche.
Weitere Informationen: DER UNTERGANG DER PAMIR