"John Neumeier - Ein Leben für den Tanz"

Dokumentation von Andreas Morell

Sendetermine: So, 30.06.2024, 22.50 Uhr, ARTE (Erstausstrahlung); Fr/Sa, 12./13.07.2024, 00.00 Uhr NDR-Fernsehen; Mediathek: Online verfügbar vom 30.06.2024 bis 27.09.2024, arte.tv

John Neumeier blickt auf über 60 Jahre in der Welt des Tanzes zurück. Erst als Balletttänzer, dann als Choreograph und später als Intendant des Hamburg Balletts. Er erarbeitete sich einen weltweiten Ruf als Choreograph, dessen Werk einerseits in der Tradition des klassischen Balletts steht und andererseits eine große Faszination für neue, zeitgenössische Formen hat.

Für ihn zählt nicht allein die Perfektion des Tanzes, sondern vor allem das Menschliche: Die Beweggründe jeder einzelnen Figur, die er zusammen mit seinen Tänzern kreiert, ihre Gefühle und Abgründe.

John Neumeier interessieren nicht "tanzende Menschen, sondern Menschen, die tanzen". Er möchte, dass jeder Zuschauer sich in seinen Stücken wiederfinden kann. Für den Film reist John Neumeier zu seinen Anfängen nach Milwaukee und Chicago. Ausschnitte zeigen prägende Arbeiten seiner Karriere und er wird sowohl bei Wiederaufnahme älterer als auch der Kreation neuer Stücke begleitet.

Nach 51 Jahren beendet John Neumeier nun seine Intendanz beim Hamburg Ballett. Anlass für ein intimes Porträt, das ihn, als vielleicht einen der größten und profiliertesten Choreographen des 20. und des 21. Jahrhunderts, in eine Reihe mit historischen Figuren wie Vaslaw Nijinski, Sergej Djagilew und Jerome Robbins stellt.


Text: ARTE

Fotos: © Thomas Frischhut

Produktion: Kinescope Film GmbH

Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.


Siehe auch: JOHN NEUMEIER - EIN LEBEN FÜR DEN TANZ