nordmedia auf der Berlinale 2025

Die nordmedia ist vom 13. bis 23. Februar 2025 auf der Berlinale vertreten. Die Internationalen Filmfestspiele sind nicht nur eines der größten Publikumsfilmfestivals der Welt, sondern auch eine der wichtigsten, internationale Treffpunkte und Handelsplätze für die Film- und Medienbranche.

In der Sektion "Berlinale Special" feiert der nordmedia-geförderte Spielfilm LEIBNIZ - CHRONIK EINES VERSCHOLLENEN BILDES von Edgar Reitz mit Edgar Selge, Aenne Schwarz, Lars Eidinger und Barbara Sukowa seine Weltpremiere auf den 75. Internationalen Filmfestspielen Berlin. In dem u.a. in Hannover gedrehten Film geht es um das Universalgenie Gottfried Wilhelm Leibniz, der im Auftrag von Königin Charlotte porträtiert wird. Die Sitzungen werden zur dramatischen Suche nach dem Geheimnis der Kunst, der Liebe und der Wahrheit im Bild. Der Film wurde produziert von der if… Productions Film und der ERF Edgar Reitz Filmproduktion.

Außerdem wird in der Sektion "Forum" der Spielfilm JANINE ZIEHT AUFS LAND von Jan Eilhardt mit Janine Lear, Maximilian Brauer, Adrian Wenzel, Kathrin Angerer und Pierre Emö uraufgeführt. Der Film wurde u.a. im Harz gedreht und ist autobiografisch inspiriert. Fernab der Großstadt ist Janine so unwillkommen wie aufsehenerregend: queer, bordeauxrotes Haar, sinnliche Projektionsfläche. Jan Eilhardt bereist mit ihr die eigene Dorf-Vergangenheit, konfrontiert alte Wunden und unterwandert ein feindseliges Milieu. JANINE ZIEHT AUFS LAND ist im Rahmen des Programms "mediatalents Niedersachsen" entstanden.

Darüber hinaus erlebt der nordmedia-geförderte Spielfilm YELLA von Christian Petzold mit Nina Hoss und Devid Striesow seine Wiederaufführung auf der Berlinale. Nina Hoss wurde 2007 mit dem Silbernen Bären als beste Darstellerin ausgezeichnet. YELLA, zu weiten Teilen in Hannover gedreht, wird anlässlich der Verleihung der Berlinale Kamera an Dr. Rainer Rother in der Sektion "Berlinale Special" gezeigt.

nordmedia erwartet am 14. Februar 2025 rund 700 Gäste zur Veranstaltung nordmedia ON im OFF Berlinale 2025, die traditionell am ersten Freitag der Berlinale in der Niedersächsischen Landesvertretung in Berlin stattfinden wird. Der ON im OFF Talk stellt Akteur:innen der geförderten Projekte mit ihren Berlinale-Beiträgen sowie die kurz vor Produktion stehende historische Serie „Schwarzes Gold“ der Bremer Filmproduktion Kinescope Film GmbH vor. Der Talk wird von Felix Krömer (Reporter, Redakteur und Moderator bei Radio Bremen) moderiert und präsentiert laufende nordmedia-geförderten Produktionen und deren Teams in kurzen Runden. In diesem Jahr ist außerdem der bevorstehende Wechsel der nordmedia-Geschäftsführung Thema: Nach 24 Jahren übergibt Thomas Schäffer zum 1. März 2025 die Leitung an Meike Götz.

Auf dem European Film Market, dem zentralen filmwirtschaftlichen Bereich der Internationalen Filmfestspiele Berlin, präsentiert sich die nordmedia auch in diesem Jahr wieder im Verbund mit den großen deutschen Länderförderungen am Focus Germany-Stand (Nr 18) im Martin-Gropius-Bau. Das Film & Medienbüro Niedersachsen organisiert ebenfalls wie gewohnt Screenings von nordmedia-geförderten Produktionen auf dem European Film Market. So werden der Spielfilm THE BITTER TASTE sowie die Dokumentarfilme ABOUT A HERO und HENRIETTE UND GUIDO - EINE UNGEWÖHNLICHE LIEBESGESCHICHTE dort für das internationale Branchenpublikum zu sehen sein

Weitere Informationen zu den nordmedia-Aktivitäten auf der Berlinale:
https://www.nordmedia.de/berlinale