Das waren die Filmfestspiele in Cannes 2014

nordmedia präsentierte sich auf verschiedenen Veranstaltungen

Das Gesicht der Filmfestspiele Cannes 2014
Das Gesicht der Filmfestspiele Cannes 2014

Während der 67. Filmfestspiele vom 14. bis 25. Mai 2014 in Cannes präsentierte sich nordmedia mit sechs weiteren Länderförderungen, German Films, der FFA und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien am Stand von Focus Germany. Der German Pavillon - in unmittelbarer Nähe zum Festival-Palais - bot dabei Raum für Vernetzung und Gespräche. Nur für akkreditierte Fachbesucher zugänglich, hatten Festivalgäste hier die Gelegenheit, interessante neue Kontakte zu knüpfen oder sich auf der Terrasse am Strand der aktuellen Fachlektüre zu widmen.

Der Hafen von Cannes und Schauplatz der Filmfestspiele
Der Hafen von Cannes und Schauplatz der Filmfestspiele

nordmedia präsentierte sich bei verschiedenen Veranstaltungen. Gestartet wurde mit dem Empfang der German Film Commissions: Rund 100 nationale und internationale Produzenten waren zum persönlichen Kennenlernen, Vernetzen und Austauschen eingeladen. Gleichzeitig gab das Treffen den verschiedenen Film Commission Deutschlands die Möglichkeit, sich zu präsentieren. nordmedia konnte aktiv für den eigenen Standort werben und deutlich machen, dass es in Niedersachsen und Bremen nicht nur hervorragende Fördermöglichkeiten gibt, sondern vor allem auch attraktive und unverbrauchte Locations zur Umsetzung auch großer internationaler Koproduktionen.

Auch der EUFCN hat in Cannes seine Mitgliederversammlung abgehalten, um weitere Maßnahmen für das kommende Jahr zu beschließen.

Im Marché du Film zeigte nordmedia zwei geförderte Produktionen: ZWISCHEN WELTEN von Regisseurin Feo Aladag und BANKLADY von Regisseur Christian Alvart.

Die Kulisse rund um den German Pavillon
Die Kulisse rund um den German Pavillon

Am Sonntagmorgen folgte das traditionelle Koproduktionsfrühstück von Focus Germany, der Dachorganisation der sieben großen Förderungen in Deutschland. Hier trafen sich Produzenten aus aller Welt, die Geschäftsführungen der Förderungen sowie die Förderreferenten. Bei Kaffee und Croissants wurden aktuelle und zukünftige Projekte besprochen.

Gäste des Business-Lunch
Gäste des Business-Lunch

Montags hatte nordmedia angereiste Produzenten, Pressevertreter, Festival- und Kinobetreiber aus Niedersachsen und Bremen zum Business-Lunch eingeladen. Thomas Schäffer und Jochen Coldewey begrüßten die rund 45 Gäste in Cannes. Bei Meeresfrüchten konnten neue Projekte ausgetauscht und Kontakte geknüpft werden.

Weitere Gäste des nordmedia Business-Lunchs
Weitere Gäste des nordmedia Business-Lunchs