Produktionsspiegel

Genre
Drehort
Produktionsjahr
Sonstiges

DELVER GLASS

Genre
Kurzspielfilm
Format
16 mm
Länge
19 min
Land/Jahr
DE 2013
Regie
Matthias Greving

Manchmal wünscht man sich, man hätte die Signale erkannt, die einem das Schicksal gesendet hat. So geht es auch dem Antiquitätenhändler Johnson Spangler, als er mit dem alten Carlin auf dem Dachboden vor dem Spiegel steht, der ihm gerade die Seele nimmt. Zuvor hatte er alle Zeichen in den Wind geschlagen. Er wollte diesen Spiegel, der ihm in seiner Sammlung noch fehlte.

Alle Unkenrufe über den Fluch, der seit Jahrhunderten auf dem Spiegel liegt, hatte er weggelächelt, überheblich Carlin zum Spinner erklärt, während er mit ihm Stockwerk um Stockwerk erklomm. Hätte es ihm nicht auffallen müssen, dass die Luft irgendwie immer schwerer wurde? Das Kunst und Krempel in den Fluren scheinbar mehr wussten als er? Das Einzige, was er dann erkannte, war diese Macke oben links im Spiegel. Vor ihm hatten das auch schon andere gesehen, deren Schicksal bis heute ungewiss ist.

Sometimes you wish you had recognised the signals sent to you by fate. This is the way the antique dealer Johnson Spangler feels when he and old Carlin are standing in the loft in front of the mirror that is robbing his soul. He had hitherto ignored all warning signs. He wanted this mirror that was still missing in his collection.

He had shrugged off all warnings about the curse cast on the mirror for centuries with a smile, and had arrogantly declared Carlin to be crazy while going up the stairs with him from one storey to the next. Shouldn't he have noticed that the air was somehow becoming heavier and heavier? That works of art and miscellaneous items in the halls apparently knew more than he did? The only thing he then noticed was this flaw in the top left corner of the mirror. Others, whose fate is still unknown today, had also seen this before him.

Buch/script: Matthias Greving nach der Kurzgeschichte/based on the short story “The Reaper‘s Image“ von/by: Stephen King

Regie/director: Matthias Greving

Produktion/production: Kunst Licht TV GbR

Produzenten/producers: Henning van Lil, Matthias Greving

Aufnahmeleitung/unit manager: Safy Jana Reske

Kamera/camera: Lür Wangenheim

Kamerabühne/dolly grip: Manuel Schlegel

Licht/gaffer: André Stahl

Ton/sound: Lorenz Fischer, Malte Eiben

Schnitt/editing: Friederike Weymar

Mischung, Sounddesign/sound mix, sound design: Rolf Seidelmann

Szenenbild, Kostümbild/set design, costume design: Christa Beland

Maske/make-up: Ilka Renken, Sina Hönicke

Visuelle Effekte/visual effects: Sven Peters

Musik/music: André Feldhaus

Darsteller/actors: Jeff Burrell, Matthew Burton, Odile Sünderhauf, Lasse Krause, Peter Meier-Hüsing, Maik Starke

Fotos/photos: Thomas Pfeil (Making-of)


Matthias Greving *1986 in Bremen; Ausbildung zum Oberbeleuchter; seit 2006 Gesellschafter der Kunst Licht TV GbR; Regie, Dramaturgie und technische Leitung von Theaterstücken; diverse Festivalfilme, Musikvideos, Show- und Imagefilme

Matthias Greving *1986 in Bremen; trained as a lighting supervisor; partner of “Kunst Licht TV GbR” since 2006; director, dramatic supervisor and technical manager of theatre plays; various festival films, music videos, show and image films

Drehort/location: Schwanewede (Gut Hohehorst)

Drehzeit/shooting time: 08.-18.08.2012

Erstaufführung/premiere: 11.04.2013, Skepto International Film Festival (Italien)

Förderung/financial support: nordmedia Fonds GmbH in Niedersachsen und Bremen (Produktion/production)

 

Information:
Kunst Licht TV GbR
Matthias Greving
Küferstraße 13
28779 Bremen
Tel.: +49 (0)151-18 30 79 11
E-Mail: greving@kunst-licht.tv
www.kunst-licht.tv

Meißner van Lil - Bild Sprache
Henning van Lil
St.-Pauli-Straße 56
28203 Bremen
Tel.: +49 (0)176-63 00 07 02
E-Mail: vanlil@meissnervanlil.de
www.meissnervanlil.de