Produktionsspiegel

Genre
Drehort
Produktionsjahr
Sonstiges

HENRIETTE UND GUIDO - EINE UNGEWÖHNLICHE LIEBESGESCHICHTE

Genre
Dokumentarfilm
Format
4 K
Länge
102 min
Land/Jahr
DE 2024
Regie
Stella Tinbergen

Henriette ist Systemsprengerin. Geboren mit einem Frontalhirnsyndrom kam sie erst viele Wochen nach der Geburt zu ihren Eltern. Diese frühkindliche Traumatisierung äußert sich heute in einer wilden Mischung aus Angriffslust und Bedürftigkeit. Die hochintelligente Henriette kämpft gegen die Ablehnung, die sie oft selbst provoziert. An ihrer Seite steht Guido, der unerschütterlich die Brücken zu Henriettes Umwelt aufrichtet, die sie immer wieder zerstört. Dank Guido vollzieht Henriette erstaunliche Entwicklungsschritte. In einem inklusiven Märchenstück besiegt sie den bösen Zaubervogel und beweist, dass auch sie über Eigenschaften verfügt, die für andere eine Bereicherung sind.

Die Liebesgeschichte der beiden steht beispielhaft für viele psychisch Kranke mit ihrer Sehnsucht, wahr- und ernstgenommen zu werden.


Henriette and Guido − An unusual love story

Henriette is a system crasher. Born with frontal lobe syndrome, she was separated from her parents for many weeks after birth. This early childhood trauma manifests itself throughout her life, in a wild mixture of aggressiveness and neediness. The highly intelligent Henriette fights against the rejection that she often provokes herself. Guido does not reject her. Instead, he steadfastly builds the bridges to Henriette's environment, which she repeatedly destroys. Nevertheless, with Guido’s help, Henriette makes amazing progress. In an inclusive fairy tale, she defeats the evil magic bird and proves that she too has qualities that are an asset to others.

The love story between the two is exemplary for many mentally ill people who face an everyday struggle to be valued and to be taken seriously.

Buch, Regie, Produzentin/script, director, producer: Stella Tinbergen

Produktion/production: Stella Tinbergen-Dokumentarfilme in Koproduktion mit/in co-production with: strandfilm Produktions GmbH

Herstellungsleitung/line producer: Kurt Otterbacher

Kamera, Licht/camera, lights: Sebastian Hattop

Ton/sound: Thomas Hamann

Schnitt/editing: Marc Nordbruch

Postproduktion/post production: CineComplete GmbH

Musik/music: Marina Baranova

Kostümbild/costume design: Heike Thein

Mitwirkende/with: Henriette Simon, Guido Mattern, Dr. Hilma Simon, Tamara McCall, Marina Baranova, Petra Jeska u. v. a.

Fotos/photos: © Stella Tinbergen

 

Stella Tinbergen *1956 in Wiesbaden; Ausbildung an der Kunstschule Graz − Fachrichtung Audiovisuelle Medien sowie Studium Regie und Produktion an der Filmhochschule Wien; preisgekrönte Regisseurin und Produzentin zahlreicher Dokumentarfilme

Stella Tinbergen *1956 in Wiesbaden; studied audiovisual media at the University of Music and Performing Arts in Graz, and directing and production at the Film Academy in Vienna; award-winning director and producer of numerous documentary films

Drehorte/locations: Osnabrück, Marburg, Frankfurt/Main

Drehzeit/shooting time: 08/2023-03/2024

Erstaufführung/premiere: 13.11.2024, Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest

Verleih/distribution: Der Filmverleih GmbH, Stuttgart

Förderung/financial support: Hessen Film und Medien GmbH; nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion/production); Kulturamt Wiesbaden; Stadt Osnabrück/Abt. Inklusion



Information:

Stella Tinbergen-Dokumentarfilme

Bachmayerstraße 8

65195 Wiesbaden

Tel.: +49 (0)611-40 96 45

E-Mail: tinbergen@online.de

www.tinbergen.de