FINSTERES HERZ - DIE TOTEN VON MARNOW 2
- Genre
- Thriller-Serie
- Format
- 4 K / HD
- Länge
- 6 x 45 min
- Land/Jahr
- DE 2024
- Regie
- Andreas Herzog
In FINSTERES HERZ − DIE TOTEN VON MARNOW 2 gehen die Kriminalhauptkommissare Lona Mendt und Frank Elling einem Mordfall nach, der sie in ein Netz dunkler Geheimnisse führt. Im Zentrum ihrer Ermittlungen steht die zwölfjährige Sarah, ein bulgarisches Waisenmädchen. Doch zwei Wochen nach Beginn der Ermittlungen werden Mendt und Elling angeschossen und liegen im Koma, während Sarah spurlos verschwunden ist.
Was führte zu dieser tragischen Wendung? Und wer wollte sie zum Schweigen bringen? Die Sonderermittler Maja Kaminski und Hagen Dudek übernehmen den rätselhaften Fall. Mit gelöschten Akten und Dudeks eigener verborgener Agenda wird ihre Suche nach der Wahrheit zu einem gefährlichen Spiel. Die Geschichte entfaltet sich in zwei parallelen Erzählsträngen - ein geheimnisvolles Puzzle, das sich nicht zu einem schlüssigen Bild zusammenfügen lassen will.
Marnow Murders 2
In MARNOW MURDERS 2, Chief Inspectors Lona Mendt and Frank Elling investigate a murder case that leads them into a web of dark secrets. At the centre of their investigation is twelve-year-old Sarah, a Bulgarian orphan. But two weeks after the investigation begins, Mendt and Elling are shot. As they lie in their comas, the girl disappears without a trace.
What led to this tragic turn of events? And who wanted to silence them? Special investigators Maja Kaminski and Hagen Dudek take on the baffling case. With deleted files and Dudek's own hidden agenda, their search for the truth becomes a dangerous game. The story unfolds in two parallel narrative strands - a mysterious puzzle, of which the pieces refuse to fit together to form a coherent picture.
Buch/script: Holger Karsten Schmidt
Regie/director: Andreas Herzog
Produktion/production: Polyphon Film GmbH im Auftrag des/by order of: NDR in Koproduktion mit/in co-production with: DEGETO Film GmbH
Produzentin/producer: Dr. Beatrice Kramm
Herstellungsleitung/line producer: Christoph Bicker
Produktionsleitung/production manager: Frank Huwe
Producer/creative producer: Hans-Jochen Kensche
Aufnahmeleitung/unit manager: Martin Herrmann
Kamera/camera: Claire Jahn
Licht/lights: Silvio Kröger
Ton/sound: Matthias Wolf
Schnitt/editing: Gerald Slovak
Postproduktion/post production: Studio Hamburg Postproduction GmbH
Musik/music: Martin Tingvall
Szenenbild/set design: Adrienne Zeidler
Motivaufnahmeleitung/location manager: Mirco Zurek-Wesenberg
Locationscouts/location scouts: Tobias Palmer, Andrea Giesel
Green Consultant: Verena Kalthoff
Kostümbild/costume design: Stefanie Jauß
Maske/make-up: Nica Faas, Judith Grotenrath
Casting: Anja Dihrberg
Darsteller:innen/actors: Petra Schmidt-Schaller, Sascha Gersak, Sabrina Amali, Bernhard Conrad, Greta Kasalo, Christine Schorn, Bianca Nawrath, Oliver Urbanski, Horst Günter Marx, Victoire Laly, Bea Brocks, Simonida Selimovic, Dirk Ossig, Christian Bojidar, Tacu, Felix Lampert, Bjarne Meisel, Anja Antonowicz, Heike Hanold-Lynch u. v. a.
Redaktion/commissionig editors: Donald Kraemer, NDR; Claudia Grässel, Christoph Pellander, ARD DEGETO Film GmbH
Fotos/photos: © ARD/NDR/Oliver Feist/Viktoria Grunjajew
Andreas Herzog *1967 in Bad Tölz; zunächst Cutter für Werbung, Film und Fernsehen, dann Regisseur zahlreicher Fernsehfilme und -reihen, u. a. TATORT, USEDOM-KRIMI und DIE TOTEN VON MARNOW
Andreas Herzog *1967 in Bad Tölz; began his career as a cutter for commercials, film and television; subsequently, director of numerous television films and series, among others “TATORT”, “USEDOM-KRIMI” and MARNOW MURDERS
Drehorte/locations: Niedersachsen (Hannover, Burgwedel, Isernhagen, Wedemark, Springe, Laatzen, Coppenbrügge), Mecklenburg-Vorpommern (Schwerin, Lalendorf, Borkow)
Drehzeit/shooting time: 15.11.2023-19.03.2024
Bericht von den Dreharbeiten: Setbesuch in Kleinburgwedel bei Hannover: "Finsteres Herz - die Toten von Marnow 2" (AT)
Erstausstrahlungen/TV premieres: 07.12.2024 (Folge 1-4) + 11.12.2024 (Folge 5+6)
Förderung/financial support: nordmedia − Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion/production); MV Filmförderung GmbH
Information:
Polyphon Film GmbH
Hans-Jochen Kensche
Nestorstraße 8/9
10709 Berlin
E-Mail: info@polyphon.de
Weltvertrieb/world distribution:
OneGate Media GmbH