Kinoprogrammpreisverleihung 2009 in Göttingen
Preispate Maxim Mehmet überreicht die Urkunden

Ausgezeichnetes Kino: 41 gewerbliche und nicht-gewerbliche Filmtheater und Spielstellen aus Niedersachsen und Bremen sind am 27.11.2009 in Göttingen von der nordmedia mit dem Kinoprogrammpreis 2008 ausgezeichnet worden. Die mit insgesamt 46.500 Euro dotierten Preise wurden für die Gestaltung hervorragender Jahresfilmprogramme und besonderer Filmreihen vergeben.

Drei Lichtspielhäuser wurden mit einem 3.000 Euro dotierten Spitzenpreis prämiert: das SCALA Programmkino in Lüneburg, das Casablanca Programmkino in Oldenburg sowie die Schauburg in Bremen. Schauspieler Maxim Mehmet (FLEISCH IST MEIN GEMÜSE, MÄNNERHERZEN, 66/67 - FAIRPLAY WAR GESTERN) und Thomas Schäffer, Geschäftsführer der nordmedia, überreichten die Urkunden im Rahmen des 30. Europäischen Filmfestivals Göttingen (20.11. - 29.11.2009) an die Kinobetreiber.

"Kinoprogrammarbeit steht immer im Spannungsfeld von Kommerz und Kultur, von Blockbuster und Arthouse“, erklärte Thomas Schäffer anlässlich der Preisverleihung. „Mit den Kinoprogrammpreisen zeichnen wir besonders die Kinos aus, die in Niedersachsen und Bremen einen Schwerpunkt in der Filmkunst setzen und mit ihrem leidenschaftlichen Filmtheaterengagement einen wesentlichen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in den Bundesländern leisten.“
In Niedersachsen werden die Kinoprogrammpreise seit 1992 vergeben, seit Gründung der nordmedia im Jahre 2001 sind auch die Kinos in Bremen und Bremerhaven mit dabei. Bei der Auswahl der Preisträger wird der Einsatz von deutschen und europäischen Filmen, Sondervorstellungen, Filmkunst- und Kinderfilmen bewertet, unter Berücksichtigung der Zuschauerzahlen, der Lage des Kinos und ihrer Konkurrenzsituation. Ziel der Auszeichnung ist die Erhaltung und Förderung der Kinokultur in Niedersachsen und Bremen.

Kinoprogrammpreis für die Gestaltung eines hervorragenden Jahresfilmprogramms in der Kategorie nichtgewerbliche Filmtheater, je 500 Euro
- Kommunales Kino Achim, Achim
- Filmfest im Roten Saal, Braunschweig
- Kino 46 Kommunalkino Bremen, Bremen
- Kommunales Kino Bremerhaven, Bremerhaven
- Kino achteinhalb, Celle
- Kino Lumière, Göttingen
- Gronauer Lichtspiele, Gronau
- Kino im Künstlerhaus , Hannover
- Kino im Sprengel, Hannover
- Kellerkino der VHS Hildesheim, Hildesheim
- Cine k - Kino in der Kulturetage, Oldenburg
- Kino in der Lagerhalle , Osnabrück
- Stadtkino, Rotenburg (Wümme)

Kinoprogrammpreis für die Gestaltung einzelner hervorragender Filmsonderprogramme und Programmreihen in der Kategorie gewerbliche Filmtheater, je 1.000 Euro
- Carolinenhof-Kino, Aurich/Kino-Center, Leer/Ems-Center-Kino, Papenburg/Germania Lichtspiele, Meppen
- Kronen-Lichtspiele, Bad Pyrmont
- Cinema im Ostertor, Bremen
- City Filmtheater, Bremen
- Neue Schauburg, Burgdorf
- Filmhof, Hoya
- Lilo Service-Kino, Löningen
- SCALA Programmkino, Lüneburg

- Neue Schauburg, Northeim
- Casablanca Programmkino, Oldenburg
- Cinema-Arthouse, Osnabrück
- Filmtheater Hasetor, Osnabrück
- Lichtburg, Quernheim
- Metropol-Theater, Rinteln
- Cinema, Salzgitter-Bad
- Hansa Kino, Syke
- Cinema, Twistringen
- Central-Theater, Uelzen
- Apollo im Kinoplex, Wilhelmshaven

Kinoprogrammpreis für die Gestaltung eines hervorragenden Jahresfilmprogramms in der Kategorie gewerbliche Filmtheater, je 2.000 Euro
- Atlantis Filmtheater, Bremen
- Cinema im Ostertor, Bremen
- Cinema, Göttingen
- Apollo - Studio für Filmkunst, Hannover
- Harsefelder Lichtspiele, Harsefeld
- Kino „Alte Brennerei“, Lüchow

Spitzen-Kinoprogrammpreis für die Gestaltung eines herausragenden Jahresfilmprogramms in der Kategorie gewerbliche Filmtheater, je 3.000 Euro
- SCALA Programmkino, Lüneburg
- Casablanca Programmkino, Oldenburg
- Schauburg Kino, Bremen