nordmedia auf dem Filmfestival Cannes 2010

Viel Applaus für nordmedia-geförderte Produktion

Regisseur Andrei Ujica in Cannes
Regisseur Andrei Ujica in Cannes

Am Dienstag, den 18. Mai feierte DIE AUTOBIOGRAFIE DES NICOLAE CEAUCESCU seine Weltpremiere beim Festival de Cannes im Offiziellen Wettbewerb (Außer Konkurrenz). Das Premierenpublikum feierte den Film über den rumänischen Diktator mit langem Applaus. Regisseur Andrei Ujica, selbst Rumäne, erzählt das Leben Ceaucescus anhand existierender Bilder.

DIE AUTOBIOGRAFIE DES NICOLAE CEAUCESCU entstand als internationale Koproduktion in Zusammenarbeit mit der Bremer Produktionsfirma Neue Mira Film. Unterstützt wurde die Projektentwicklung mit Mitteln der nordmedia Fonds GmbH. Produzentin Elke Peters hatte in der Vergangenheit bereits OUT OF THE PRESENT mit Ujica realisiert.

Film Commissioner in Cannes
Film Commissioner in Cannes

Gemeinsam mit den Film Commissions der anderen Länderförderer, unter dem Label German Film Commissions, hat nordmedia internationale Produzenten zu einer Happy Hour am deutschen Stand eingeladen. Als Gastrednerin konnte Bettina Brokemper von Heimatfilm gewonnen werden, die Werbung für die Arbeit der Film Commissions, aber auch den Produktionsstandort Deutschland gemacht hat. Insgesamt kamen rund 80 internationale Produzenten und Filmschaffende zu dem Event am Deutschen Pavillon.

Am Deutschen Pavillon
Am Deutschen Pavillon

An der Croisette galt es in erster Linie, Kontakte zu internationalen Filmemachern zu knüpfen. Der Einladung zum Koproduktionsfrühstück im German Pavilion sind mehr als 100 deutsche und internationale Gäste gefolgt. Im Namen aller sieben großen Förderer begrüßte Eva Hubert die Gäste und lud zum Netzwerken ein. Als Ansprechpartner für interessierte Produzenten standen für nordmedia Geschäftsführer Thomas Schäffer und der Leiter der Förderung und Standortentwicklung Jochen Coldewey zur Verfügung.

Fotos: nordmedia; evz.ro