17. Filmfest Oldenburg zieht positive Bilanz

- Film-Forum für leidenschaftliches Independent-Kino

Prof. Dr. Gerd Schwandner, Torsten Neumann, Seymour Cassel, Nicolette Krebitz, Radley Metzger, Timothy Bottoms
Prof. Dr. Gerd Schwandner, Torsten Neumann, Seymour Cassel, Nicolette Krebitz, Radley Metzger, Timothy Bottoms

Das 17. Filmfest Oldenburg zieht positive Bilanz und konnte mit 14.500 Besuchern an die Zahlen aus den letzten Jahren anknüpfen - und das trotz zwölf eingesparter Filmvorführungen sowie kleineren Sälen. Nach ereignisreichen Festivaltagen mit fünf Weltpremieren, 14 Deutschland-premieren, drei Internationalen Premieren und fünf Europapremieren aus 44 Filmen an fünf Tagen feierte das 17. Internationale Filmfest Oldenburg am Sonntag, 19. September, mit der Weltpremiere des Films POUND OF FLESH in Anwesenheit der Regisseurin Tamar Simon Hoffs sowie der beiden Darstellern Timothy Bottoms und Whitney Able einen krönenden Abschluss. Im Rahmen der Closing Night wurden auch die Gewinner des „German Independence Award - Bester Deutscher Film“, „German Independence Award - Publikumspreis“ und „German Independence Award - Bester Kurzfilm“ bekannt gegeben.

Prof. Dr. Gerd Schwandner, Torsten Neumann, Felix Neunzerling und die Jury
Prof. Dr. Gerd Schwandner, Torsten Neumann, Felix Neunzerling und die Jury

Die internationale Jury bestehend aus Deborah Kara Unger, Jesse Scolaro, F. X. Feeney, Travis Stevens und Dorka Gryllus zeichnete Philip Kochs bedeutenden Beitrag PICCO im Oldenburger CinemaxX mit dem „German Independence Award - Bester Deutscher Film“ aus und hob in ihrer Begründung lobend hervor, dass „die Barbarei und die moralische Tragödie, die in PICCO beschrieben werden, auf das Leben Jugendlicher in jedem Land übertragen werden können.“ Weiterhin betonte sie, dass „der Film klar und herzzerreißend in jeder Sprache ist“. Zusammen mit dem Oldenburger Oberbürgermeister Prof. Dr. Gerd Schwandner überreichte Festivalleiter Torsten Neumann den mit 4.000 Euro dotierten und durch die Oldenburger Stadt geförderten Preis stellvertretend an Felix Neunzerling, Geschäftsführer der ZOOM medienfabrik. Die Agentur hat die Pressearbeit für PICCO übernommen, der am 25. November in die Kinos kommt. Der German Independence Award wird zudem von Avid und Holland Subtitling unterstützt.

Paul Gordon, Torsten Neumann, Peter Göttelmann (v.l.)
Paul Gordon, Torsten Neumann, Peter Göttelmann (v.l.)

Peter Göttelmann, Leiter des Marketings vom Hauptsponsor EWE, überreichte den mit 2.000 Euro dotierten „German Independence Award - Publikumspreis“ an Paul Gordon, der für seine herrlich tiefsinnige Komödie THE HAPPY POET ausgezeichnet wurde.

SALVATION INSURANCE von Jeremy Bradley und Reuben Sack wurde von der Kurzfilm-Jury um Thomas Darchinger, Norbert Kneißl und Dagmar Schmidt als bester Kurzfilm ausgezeichnet. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert.

die GIA-Jury: Travis Stevens, F.X. Feeney, Deborah Kara Unger, Dorka Gryllus und Jesse Scolaro
die GIA-Jury: Travis Stevens, F.X. Feeney, Deborah Kara Unger, Dorka Gryllus und Jesse Scolaro

Den Auftakt zu fünf ereignisreichen Filmfest-Tagen bildete die feierliche Eröffnungsfeier mit dem Drama UNTER DIR DIE STADT von Christoph Hochhäusler, den die Hauptdarstellerin Nicolette Krebitz im Oldenburgischen Fliegerhorst einem bewegten Publikum persönlich vorstellte. Bei der glanzvollen Filmfest-Nacht im EWE Forum Alte Fleiwa wurden am Freitag, 17.09.2010, die diesjährigen Ehrengäste - Regisseur Radley Metzger sowie Schauspieler Timothy Bottoms - mit dem „German Independence Honorary Award“ ausgezeichnet. Der 81-jährige Filmemacher Radley Metzger wurde mit einer Retrospektive geehrt. Das diesjährige Tribute widmete sich den Arbeiten des New-Hollywood-Stars Timothy Bottoms.

Deborah Kara Unger, Benedikt Buhl, Dr. Peter Schinzing und Torsten Neumann (v.l.) auf der OLB-Star-Promenade
Deborah Kara Unger, Benedikt Buhl, Dr. Peter Schinzing und Torsten Neumann (v.l.) auf der OLB-Star-Promenade

Weitere Höhepunkte im Programm waren unter anderem: Das intergalaktische und kreative Regiedebüt DRONES von Amber Benson und Adam Busch, Alexandre Rockwells mit Peter Dinklage und Seymour Cassel hochkarätig besetzter, tiefschwarzer Gangsterfilm PETE SMALLS IS DEAD sowie Gareth Edwards grandioser Low-Budget-Film MONSTERS, den Schauspielerin Whitney Able persönlich in Oldenburg vorstellte. Auch Mark Lewis‘ beeindruckendes und humorvolles Dokumentarfilm-Sequel CANE TOADS: THE CONQUEST überzeugte das Publikum mit seiner in 3D dokumentierten Frosch-Lawine in Australien.

SKELLIG - ZEIT DES MONDES
SKELLIG - ZEIT DES MONDES

Als Gäste konnte das diesjährige Festival unter anderem Deborah Kara Unger, Howard Marks, Peter Dinklage, Paul Gordon, Tamar Simon Hoffs, Timothy Bottoms, Radley Metzger, Seymour Cassel, Arthur Brauss, Bela B. Felsenheimer, Jan Plewka, Jesse Scolaro, Raul Inglis, Matt Kelly, Alexander Riesel, Simon Rumley, Elena Serrano, Philip Koch, Constantin von Jascheroff, Thomas Stiller, Liv Lisa Fries, Oliver Mommsen, Nicolette Krebitz, Kate Connor, Adam Busch, Amber Benson, Yony Leyser, Dylan Verrechia, Christian Alvart und Whitney Able in Oldenburg begrüßen.

Weitere Informationen: www.filmfest-oldenburg.de