TATORT: KALTSTART
- Genre
- Fernsehfilm TATORT-Reihe
- Format
- HD
- Länge
- 88 min 30
- Land/Jahr
- DE 2014
- Regie
- Marvin Kren
Thorsten Falke wechselt mit seiner Kollegin Katharina Lorenz von Hamburg zur Bundespolizei. Ihr erster Fall führt sie nach Wilhelmshaven, wo bei einer Gasexplosion in der Nähe eines Containerterminals ein Menschenhändler und zwei Polizisten ums Leben kommen. Im Umfeld des Terminals waren einige Personen von dem toten Schleuser abhängig: der Spediteur Dreyer, der Lademeister Martinsen und der undurchsichtige Sicherheitsmann Jertz. Falke und Lorenz, die zusammen mit ihrem Kollegen Jan Katz gegen den Menschenhändlerring ermitteln, stehen vor einer Mauer des Schweigens.
Was ist das Motiv für den Anschlag und was hat es auf sich mit der lebendigen Fracht auf dem Containerschiff? Ihre Ermittlungen führen sie in die finstere Welt von internationalen Schleuserbanden.
“Tatort”: Coldstart
Thorsten Falke leaves Hamburg with his female colleague Katharina Lorenz to join the German federal police force. Their first case leads them to Wilhelmshaven, where a gas explosion near a container terminal claims the lives of a human trafficker and two police officers. Some people in the vicinity of the terminal were reliant on the dead trafficker: the freight forwarder Dreyer, the loading foreman Martinsen and the obscure security man Jertz. Falke and Lorenz, who are currently investigating the trafficker ring together with their colleague Jan Katz, are confronted by a wall of silence.
What is the motive for the attack and what is the live shipment on the container ship all about? Their investigations lead them into the sinister world of international trafficker rings.
Buch/script: Volker Krappen, Raimund Maessen
Regie/director: Marvin Kren
Produktion/production: Cinecentrum Hannover Film- und Fernsehproduktion GmbH
Produzentin/producer: Dagmar Rosenbauer
Produktionsleitung/production manager: Sebastian Stürmer
Herstellungsleitung/line producer: Thomas Schwetje
Kamera/camera: Moritz Schultheiß
Ton/sound: Ed Cantú
Schnitt/editing: Lars Jordan
Musik/music: Stefan Will, Marco Dreckkötter
Darsteller/actors: Wotan Wilke Möhring, Petra Schmidt-Schaller, Sebastian Schipper, André M. Hennicke, Jochen Nickel, Sascha Gersak u. v. a.
Redaktion/commissioning editor: Donald Kraemer, NDR
Fotos/photos: Boris Laewen
Marvin Kren *1980 in Wien; Studium Europäische Wirtschafts- und Unternehmensführung in Wien; Regiestudium an der Hamburg Media School; preisgekrönter Autor und Regisseur
Marvin Kren *1980 in Vienna; studied European Business and Corporate Management in Vienna; directorship studies at the Hamburg Media School; award-winning scriptwriter and director
Drehort/location: Wilhelmshaven
Drehzeit/shooting time: 15.10.2013-14.11.2013
Erstausstrahlung/TV premiere: 27.04.2014, ARD und weitere Sendetermine
Förderung/financial support: nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion/production)
Information:
Cinecentrum Berlin Film- und Fernsehproduktion GmbH
Katinka Seidt
Mauerstraße 79
10117 Berlin
Tel.: +49 (0)30-26 99 49 16
E-Mail: k.seidt@cinecentrum-berlin.de
Weltvertrieb/international sales:
Studio Hamburg Distribution & Marketing GmbH