Produktionsspiegel

Genre
Drehort
Produktionsjahr
Sonstiges

TADAO ANDO - VON DER LEERE ZUR UNENDLICHKEIT

Genre
Dokumentation
Format
HD
Länge
52 / 26 min
Land/Jahr
DE 2012/2013
Regie
Mathias Frick

Die Dokumentation TADAO ANDO porträtiert einen der weltweit bedeutendsten Architekten: den japanischen „Meister des Minimalismus“ Tadao Ando.

„Sichtbeton ist hässlich, alt und lebensfeindlich“, sagt man - so lange, bis man die Architektur von Tadao Ando kennenlernt. Seine preisgekrönte Architektur aus Sichtbeton wird von der Kunstwelt gefeiert und steht für die virtuose Verbindung von japanischer Tradition mit zeitgenössischer Moderne. Die Dokumentation stellt Andos weltberühmte Gebäude vor und begleitet ihn bei der Arbeit. Ando lässt uns persönlich daran teilhaben, was ihn inspiriert und motiviert.
 

Tadao Ando - from emptiness to infinity

The documentary TADAO ANDO portrays one of the most important architects worldwide: the Japanese “Master of Minimalism“, Tadao Ando.

Until such time as people become acquainted with the architecture of Tadao Ando, they consider exposed concrete to be “ugly, old and hostile to life“. His award-winning architecture designed in exposed concrete is celebrated in the art world and represents the virtuoso combination of Japanese tradition with contemporary modernism. The documentary presents Ando’s world famous buildings and accompanies him during his work. Ando shares with us what inspires and motivates him.

Buch, Regie/script, director: Mathias Frick

Dramaturgische Beratung/dramatic consultant: Sebastian Winkels

Produktion/production: credo:film GmbH

Produzenten/producers: Susann Schimk, Jörg Trentmann

Filmgeschäftsführung/film management: Monika Haffert

Produktionsassistenz/assistant producer: Liza Cramer

Produktionspraktikanten/production trainees: Edda Reimann, Lennard Obermeyer

Kamera/camera: Volker Sattel

Ton/sound: Shinya Kitamura

Schnitt/editing: Marc Accensi

Mischung/sound mix: Christian Riegel

Musik/music: Christian Conrad

Redaktion/commissioning editor: Ulrike Dotzer, NDR/ARTE
 

Mathias Frick *1969 in München, ist Architekt und Regisseur und hat in beiden Berufen mehrjährige Erfahrung.

 Mathias Frick *1969 in Munich, is an architect and director, and has many years of experience in both professions.

Drehorte/locations: Deutschland (Wolfsburg, Langen), Japan (Osaka, Kobe, Kyoto, Naoshima), Italien (Venedig, Treviso, Mailand, Bologna), Schweiz (Chur)

Drehzeit/shooting time: 04/2012-05/2012

Erstausstrahlung/TV-premiere: 10.03.2013, ARTE und weitere Sendetermine

Förderung/financial support: nordmedia Fonds GmbH in Niedersachsen und Bremen (Produktion/production)

 

Information:
credo:film GmbH
Schiffbauerdamm 13
10117 Berlin
Tel.: +49 (0)30-25 76 24 0
Fax: +49 (0)30-25 76 24 22
E-Mail: office@credofilm.de
www.credofilm.de