Als Relikt des Kalten Krieges bestehen in der Schweiz bis heute Tausende sogenannte Zivilschutzräume. Gleichzeitig propagiert die Prepper-Szene in Deutschland Bunkerneubauten für private Einfamilienhäuser und nutzt hierfür die Schweizer Expertise. Das audiovisuelle Projekt SCHUTZRAUM verbindet diese Gegebenheiten mit der Fähigkeit des Menschen, sich mit den eigenen Ängsten auseinander zu setzen und so einen nicht materiellen, psychologischen Schutzraum zu bilden. Dokumentarisch-experimentell wird die Frage gestellt, vor was wir uns eigentlich schützen und ob dicke Mauern die beste Lösung bieten.
Buch, Regie, Produzentin, Schnitt: Jana Doell
Regie-Assistenz, Ton: Swetlana König
Kamera: Frederic Klamt
Musik: Andreas Brunner, Viktor Crufer
Color Grading: Ole Plönnigs
Performance: Miriam Kaya
Fotos: © Jana Doell
Drehorte: Deutschland (Braunschweig), Schweiz (Chur und Region Chur)
Drehzeit: 01.-06.09.2020
Förderung: nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH in Kooperation Film- und Medienbüro Niedersachsen (mediatalents Niedersachsen)
Information:
Jana Doell
E-Mail: janadoell@posteo.de