Produktionsspiegel

Genre
Drehort
Produktionsjahr
Sonstiges

SALAM ALEIKUM ALEMAGNE

Genre
Dokumentarfilm
Format

HD (HDV / HD CAM)

Länge

60 min

Land/Jahr

DE 2011/2012

Regie

Behrooz Karamizade

SALAM ALEIKUM ALLEMAGNE begleitet das Resettlement-Programm der EU zur Rettung und Wiedereinsiedlung von irakischen Flüchtlingen. Das Programm sieht eine Integration nach Plan vor. Doch das Einleben in eine völlig neue Kultur und Gesellschaft ist nicht leicht. Vom Moment ihrer Ankunft in Deutschland bis zum Einleben an ihren neuen Wohnorten hat der Regisseur die Flüchtlinge begleitet. Ein tiefer und persönlicher Einblick in den Alltag und das Leben von Menschen, die durch den Krieg traumatisiert sind. Die sechsjährige Schams meistert ihre ersten Schritte in der Schule. Waleed lernt bei der Begegnung mit einer jungen Frau die deutsche Sprache ... Doch der Krieg in ihrer Heimat dauert weiter an, und während sie nun in Deutschland leben, sterben im Irak weitere Familienangehörige und Freunde.

”SALAM ALEIKUM ALLEMAGNE” accompanies the EU resettlement programme aimed at granting asylum to and resettling refugees from Iraq. The programme envisages planned integration. But getting accustomed to a completely new culture and society is not easy. The director accompanies the refugees from the time of their arrival in Germany up to the point of settlement in their new places of residence. The film gives a deep and personal insight into the everyday lives of people traumatised by war. Six year-old Schams masters her first steps at school. Waleed learns German after meeting a young woman ... But the war in their homeland goes on, and while they are fortunately living in Germany, their family members and friends are still dying in Iraq.

Buch, Produzenten/script, producers: Behrooz Karamizade, Jörn Möllenkamp
Regie, Schnitt/director, editing: Behrooz Karamizade
Produktionsleitung/production manager: Rike Holtz
Herstellungsleitung/line producer: Miriam Steen
Kamera/camera: Jana Richter
Ton/sound: Alexandra Petkau

Behrooz Karamizade *1978 im Iran; lebt in Deutschland; Mitbegründer der Filmgruppe NUR; Regisseur, Autor und Produzent

Behrooz Karamizade *1978 in Iran; lives in Germany; co-founder of the Film Group NUR; director, scriptwriter and producer

Drehorte/locations: Hannover, Friedland, Cloppenburg, Berlin
Drehzeit/shooting time: 1.4.10-1.4.11
Förderung/financial support: nordmedia Fonds GmbH in Niedersachsen und Bremen (Produktion/production)

Information:
Behrooz Karamizade
Rudolf-Schwander-Straße 11
34117 Kassel
Mobil: +49 (0)177 - 580 33 39
E-Mail: bkaramizade@gmail.com

Jörn Möllenkamp
Gottschalkstraße 55
34127 Kassel
Mobil: +49 (0)178 - 186 13 34
E-Mail: joern.moellenkamp@me.com

www.nurfilmgroup.de