Produktionsspiegel

Genre
Drehort
Produktionsjahr
Sonstiges

REISEN MIT MUDDI

Genre
Mini-Serie
Format
4 K
Länge
6 x 25 min
Land/Jahr
DE 2024
Regie
Ingo Rasper

Es läuft nicht gut für Agnetha Lakshmi Pfeiffer: In ihrer Wohnung stapeln sich Kartons, ihre Kaufsucht hat sie in die Schuldenfalle getrieben. Agnetha flieht vor dem Gerichtsvollzieher und fährt kurzentschlossen doch zu Notarin Dr. Schneyder. Die hatte sie nach dem Tod von Agnethas Mutter Naina Zareen Pfeiffer längst zur Testamentseröffnung einbestellt, was Agnetha ignorierte.

Die Notarin eröffnet Agnetha, dass Naina, eine ehemalige Bhagwan-Jüngerin, ihr als Alleinerbin 324.000 Euro hinterlassen hat. Doch das Erbe ist an eine Bedingung geknüpft: Agnetha soll den Leichenwagen mit dem Sarg von Muddi zur Beerdigung auf eine Nordseeinsel kutschieren. Unwillig macht sich Agnetha auf den Weg. Ihr auf den Fersen ist Profikiller Bernd, der Naina umgebracht hat, für seinen Chef aber noch einen Todesbeweis erbringen muss.


A journey with mother

Things are not going well for Agnetha Lakshmi Pfeiffer. Cardboard boxes are piling up in her apartment and her shopaholicism has driven her into debt. Agnetha dodges the bailiff and spontaneously decides to pay notary Dr Schneyder a visit. Following the passing of her mother, Naina Zareen Pfeiffer, Agnetha has been repeatedly invited to the reading of the will. She has ignored the summons. Until now.

The notary reveals that Naina, a former Bhagwan disciple, has left Agnetha €324,000 as sole heir. But the inheritance comes with one condition: Agnetha must drive the hearse carrying her mother’s coffin to the funeral on a North Sea island. Agnetha reluctantly sets off. Hot on her heels is professional hitman Bernd, who killed Naina but still has to provide proof of death for his boss.

Buch/script: Barbara te Kock, Valentin Holch

Regie/director: Ingo Rasper

Produktion/production: Polyphon Film GmbH in Koproduktion mit/in co-production with: Win Win Film GmbH

Produzent, Herstellungsleitung/producer, line producer: Christoph Bicker

Koproduzent/co-producer: Valentin Holch

Produktionsleitung/production manager: Kerstin Kroemer

Aufnahmeleitung/unit manager: Jens Bürger

Kamera/camera: Andreas Höfer

Licht/lights: Frank Marggraf

Ton/sound: Matthias Wolf

Schnitt/editing: Martin Wunschick

Postproduktion/post production: Anja Brecht, Gerd Hartung, Susanne Mitscherling

Musik/music: Paul Eisenach

Szenenbild/set design: Sabine Kasch

Locationscouts/location scouts: Andrea Giesel (Niedersachsen), Tilman Westecker (Mecklenburg-Vorpommern)

Green Consultant: Verena Kalthoff

Kostümbild/costume design: Stefanie Jauß

Maske/make-up: Jeanette Kellermann, Nicole Masztalerz

Darsteller:innen/actors: Alwara Höfels, Bernhard Schütz, Andrea Sawatzki, Bettina Stucky, Vespa Vasic, Adriana Altaras, David Bredin, Zoe Holch u. v. a.

Redaktion/commissioning editors: Diana Schulte-Kellinghaus, Franziska Dillberger, NDR

Fotos/photos: © NDR/Boris Laewen

 

Ingo Rasper *1974 in Hildesheim; gelernter Tischler; Regiestudium an der Filmakademie Baden-Württemberg: preisgekrönter Drehbuchautor und Regisseur


Ingo Rasper *1974 in Hildesheim; trained joiner; studied directing at Film Academy Baden-Württemberg; award-winning scriptwriter and director

Drehorte/locations: Niedersachsen (Wurster Nordseeküste, Cuxhaven, Padingbüttel, Nordholz, Bremervörde, Osten, Balje, Hemmoor), Mecklenburg-Vorpommern (Wismar, Strameuß, Insel Poel)

Drehzeit/shooting time: 28.05.2024-08.07.2024

Bericht über die Dreharbeiten: Setbesuch an der Wurster Nordseeküste: "Reisen mit Muddi"

Erstausstrahlungen/TV premieres: 23.12.2024: Folge 1 bis 3, 30.12.2024: Folgen 4 bis 6, NDR-Fernsehen

Förderung/financial support: nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion/production)

 

Information:

Polyphon Film GmbH

www.polyphon.de


Win Win Film GmbH

www.winwinfilm.de