PLAYER OF IBIZA
- Genre
- Mini-Serie
- Format
- HD
- Länge
- 5 x 25 min
- Land/Jahr
- DE 2024
- Regie
- Bruno Alexander, Emil Belton, Oskar Belton
Fünf junge Männer. Ein Ziel: Wer ist der größte Player unter der Sonne?
In dem Trash-TV-Format PLAYER OF IBIZA messen sich normalerweise fünf vor Testosteron strotzende junge Männer, um am Ende ein Date mit der „Queen“ zu gewinnen. Doch Redakteur Arne hat 2024 für die zehnte Jubiläumsstaffel eine bessere Idee: Die Feminismus-Edition soll die Quoten rauf- und die Kosten runterbringen. Diesmal geht es nicht nach Ibiza, sondern nach Buchholz in Niedersachsen.
Regisseurin Amelie muss die sexistischen Kandidaten durch ein Feminismus-Bootcamp jagen − sonst gibt's keine Beförderung. Mit Kamerafrau Toni und Moderatorin Shirin dreht sie widerwillig die Sonderedition, lässt die Kandidaten aber im Unklaren über das neue Konzept. Wie in jeder Reality-Show gibt es Challenges, Freund- und Feindschaften zwischen den Kandidaten sowie Zoff hinter den Kulissen. Wie lange lassen sich die Jungs hinters Licht führen? Am Ende bahnt sich ein Desaster an, das auch den ständig gut gelaunten Produzenten Arne aus der Ruhe bringen könnte.
Five lads. One goal: To find out, once and for all, who is the greatest ‘player’ in the world.
In the trash TV series PLAYER OF IBIZA, five young men bursting with testosterone are usually seen competing to win a date with the “Queen”. But editor Arne has a better idea for the tenth anniversary season in 2024: the Feminism Edition is intended to boost ratings and reduce costs. This time, the cast and crew are not going to Ibiza, but to Buchholz in Lower Saxony.
Director Amelie has to put the sexist candidates through a feminism boot camp − otherwise there will be no promotion. She reluctantly films the special series with camerawoman Toni and presenter Shirin, but leaves the candidates in the dark about the new concept. As in any reality show, the participants face challenges, form friendships and enmities, and have arguments behind the scenes. How long will the boys allow themselves to be duped? In the end, a disaster looms that could even dampen the mood of the ever-cheerful producer, Arne.
Buch/script: Ellen Holthaus, Miriam Suad Bühler, Olga Kelgrewe, Bruno Alexander, Emil Belton, Oskar Belton
Regie/directors: Bruno Alexander, Emil Belton, Oskar Belton
Produktion/production: Pyjama Pictures GmbH, Kleine Brüder GmbH in Koproduktion mit/in co-production with: NDR im Rahmen des Nachwuchsprogramms/within the framework of the up-and-coming filmmaker programme: „Nordlichter“
Produzent:innen/producers: Carsten Kelber, Ina-Christina Kersten
Junior Producer: Sebastian Gleinig
Herstellungsleitung/line producer: Frank Buchs
Produktionsleitung/production manager: Milena Schäpers
Producer/creative producer: Max Mattis Harder
Aufnahmeleitung/unit manager: Melanie Robben
Kamera/camera: Jacqueline Hochmuth
Licht/lights: Chris Sälzer
Ton/sound: Tim Stephan
Schnitt/editing: Paul Sommerhalter
Postproduktion/post production: Optical Arts
Musik/music: Max Jansen
Szenenbild/set design: Violetta Willie Hamburg
Locationscout/location scout: Karin Verbeeck
Kostümbild/costume design: Lena Scharrer
Maske/make-up: Katharina Heep, Hanna Haag
Darsteller:innen/actors: Emil Belton, Larissa Sirah Herden, Charles Booz Jakob, Arman Kashani, Sammy Scheuritzel, Bruno Alexander, Altine Emini, Paula Goos, Martin Brambach, Mareice Kaiser, Arshia „Kovu“ Khajehnori, Christoph Glaubacker u. v. a.
Redaktion/commissioning editor: Sabine Holtgreve, NDR
Fotos/photos: © NDR/Kleine Brüder/Hannah Aders
Drehorte/locations: Rosengarten, Hamburg, Wedel
Drehzeit/shooting time: 31.05.2023-15.06.2023
Erstaufführung/premiere: 16.03.2024 (Folge 1 + 2), Series Mania, Lille (FR)
Erstausstrahlungen/TV premieres: 10.05.2024 + 11.05.2024, ONE
Förderung/financial support: nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH; MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH (Programm „Nordlichter“ − Projektentwicklung, Produktion/project development, production)
Information:
Pyjama Pictures GmbH
Potsdamer Platz 11
10785 Berlin
E-Mail: info@pyjama-pictures.de
- Grimme-Preis 2025 in der Kategorie Wettbewerb Unterhaltung, Marl