HAMELN
- Genre
- Horror-Mystery-Serie
- Format
- HD
- Länge
- 6 x 45 min
- Land/Jahr
- DE 2024
- Regie
- Rainer Matsutani
Im Hameln der Gegenwart trifft die blinde Finja auf den gehörlosen Jannik, der behauptet, Finja und Ruben, einen Jungen mit Gehbehinderung, in seinen Träumen gesehen zu haben. Darin seien die drei im mittelalterlichen Hameln auf der Flucht vor etwas Bösem gewesen. Nur ein Traum oder eine düstere Vision? Hängt ihr Schicksal etwa mit der Entführung der 130 Kinder durch den Rattenfänger im Jahre 1284 zusammen? Schließlich werden die drei von deren toten Seelen heimgesucht - und die sind ihnen offenbar übel gesinnt.
In Hameln beginnen Jugendliche scheinbar im Wahn ihre Eltern zu töten. Finja, Jannik, Ruben und ihre Freund:innen finden heraus, dass die ermordeten Eltern nicht nur Opfer sind, sondern die grauenhaften Ereignisse durch ihre begangenen Sünden verursacht haben. Doch das ist nur das Vorspiel zu etwas noch Schrecklicherem: der Rückkehr des Rattenfängers.
Hamelin
In present-day Hamelin, the blind Finja meets the deaf Jannik, who claims to have seen Finja and Ruben, a boy with impaired mobility, in a dream. The three of them were fleeing from something evil in medieval Hamelin. Was that just a dream, or a bleak vision? Is their fate connected to the abduction of 130 children by the Pied Piper in 1284? The three are eventually haunted by their dead souls, who turn out to be evil.
The young people of Hamelin begin to kill their parents, apparently in a state of madness. Finja, Jannik, Ruben and their friends discover that the murdered parents are not mere victims, but that the sins they committed caused their horrific demises. But this is just the prelude to something even more horrific: the return of the Pied Piper.
Buch/script: Rainer Matsutani (Showrunner), Sandro Lang (Koautor/co-author)
Regie/director: Rainer Matsutani
Produktion/production: Realfilm Berlin GmbH, Don't Panic Films in Koproduktion mit/in co-production with: ZDFneo, ZDF Studios
Produzenten/producers: Michael Lehmann, Henning Kamm, Alexander Kiening, Rainer Matsutani
Ausführende Produzentin/executive producer: Katinka Seidt
Herstellungsleitung/line producers: Michael Wanka, Ralph Remstedt
Produktionsleitung/production managers: Philipp von Hoff, Markus Brinkmann
Regieassistenz/assistant directors: Thomas Höret, Giuliana Modolo
Aufnahmeleitung/unit manager: Ricarda Goray
Motivaufnahmeleitung/location managers: Nadine Ginzel, Mike Fuhrmann, Victor Szyszka
Setaufnahmeleitung/set manager: Lucas Breiter
Script Supervisor: Ariane Stalfort
Kamera/camera: Clemens Messow
Licht/lights: Erik Steingroever
Ton/sound: Jakob Ilgner, Michael Arens
Schnitt/editing: Bobby Good, Johannes Hubrich
Postproduktion/post production: Rotos Film, pfx
VFX: Cine Chromatix
Musik/music: Jessica de Rooij, Hendrik Nölle
Szenenbild/set design: Stefan Schönberg
Locationscouts/location scouts: Rüdiger Jordan, Guido Borgers
Kostümbild/costume design: Till Fuhrmann
Maske/make-up: Grit Kose, Uta Spikermann
Casting: Cornelia von Braun
Darsteller:innen/actors: Caroline Hartig, Jonathan Elias Weiske, Riccardo Campione, Constantin Keller, Pia Amofa-Antwi, Veronika Ferres, Florence Kasumba, Christian Erdmann, André Röhner, Emilia Meyer u. v. a.
Redaktion/commissioning editors: Michelle Rohmann, Elke Müller, ZDF
Fotos/photos: © ZDF/Roland Guido Marx; ZDF/Lisa Wassmann (Key Visual)
Rainer Matsutani *1964 in Hockenheim; Studium an der HFF München; preisgekrönter Drehbuchautor und Regisseur mit Vorliebe für Thriller, Krimis und Horrorfilme
Rainer Matsutani *1964 in Hockenheim; studied at University of Television and Film, Munich; award-winning screenplay writer and director, with a love of thrillers, crime dramas and horror films
Drehorte/locations: Hameln, Köln, Euskirchen, Lindlar-Scheel, Engelskirchen, Wachtberg, Dormagen, Grevenbroich, Berlin
Drehzeit/shooting time: 13.09.2023-11.12.2023
Bericht von den Dreharbeiten: Setbesuch in Hameln: "Hameln (AT)"
Erstaufführung/premiere: 18.12.2024, Hameln
Erstausstrahlungen/TV premieres: 30.12.2024 + 31.12.2024, ZDFneo
Förderung/financial support: nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion/production); Film- und Medienstiftung NRW GmbH; Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Information:
Realfilm Berlin GmbH
Köthener Straße 3
10963 Berlin