DER EMDER HAFEN
- Genre
- Dokumentation
- Format
- HD
- Länge
- 60 min
- Land/Jahr
- DE 2019/2020
- Regie
- Sascha Schmidt
Der Emder Hafen ist Ostfrieslands Tor zur Welt, ein ganz besonderer Ort mit Geschichte und Geschichten: In der legendären Werft Nordseewerke wurden einst die ganz großen Schiffe gebaut. Heute verschiffen riesige Frachter von Emden aus Autos in die ganze Welt. Und für jährlich rund eine Million Borkum-Besucher beginnt der Urlaub am Fährhafen von Emden.
Der Film begleitet Menschen wie Dockmeister Holger Stomberg, Verladekapitän Torben Stadtaus, Schiffsbetriebstechnikerin Saskia Bakker und Fischfabrikant Edzard Müller, die rund um den Emder Hafen arbeiten, und gibt Einblicke in ihren Alltag. Mit Energie, Optimismus und Leidenschaft wirken sie daran mit, dass hier Traditionen erhalten bleiben, Neues entstehen kann und Deutschlands westlichster Seehafen auch in Zukunft das bleibt, was er immer war: ein echter Heimathafen.
The Port of Emden
The Port of Emden is East Frisia’s gate to the world - a very special place steeped in history with many tales to tell: very large ships were once built in the legendary “Nordseewerke” shipyards. Today, huge freighters ship cars from Emden to destinations all over the world. And for a million visitors to Borkum each year, their holidays begin at the Emden ferry port.
The film accompanies people such as harbourmaster Holger Stomberg, loading captain Torben Stadtaus, the female ship operations engineer Saskia Bakker and the fish factory owner Edzard Müller, who work all around the Port of Emden, and also gives an insight into their everyday lives. With energy, optimism and passion, they are all involved in keeping up traditions, ensuring that new developments are possible and that also in the future, Germany’s most westerly sea port remains what it has always been: a true homeland port.
Buch, Regie/script, director: Sascha Schmidt
Produktion/production: Zentralfilm
Produzent/producer: Micha Bojanowski
Produktionsassistenz/assistant producer: Antje Richter
Kamera/camera: Micha Bojanowski, Antonius Anneken, Marc Henze
Ton/sound: Lars Heindorf
Schnitt/editing: Manuel Sanchez
Sprecherin/speaker: Anja Umland
Redaktion/commissioning editor: Susanne Wachhaus, NDR
Fotos/photos: © Zentralfilm
Sascha Schmidt *1970 in Offenbach; Studium Germanistik und Politikwissenschaften in Hannover; Autor und Regisseur zahlreicher Theater- und TV-Produktionen
Sascha Schmidt *1970 in Offenbach; studied German Languages and Literature and Political Sciences in Hanover; scriptwriter and director of numerous theatre and TV productions
Drehort/location: Emden
Drehzeit/shooting time: 04/2019-09/2019
Erstausstrahlung/TV premiere: 07.02.2020, NDR-Fernsehen
Förderung/financial support: nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion/production)
Information:
Zentralfilm
Micha Bojanowski
Weidendamm 15
30167 Hannover
Tel.: +49 (0)511-458 44 72
E-Mail: info@zentralfilm.de