Produktionsspiegel

Genre
Drehort
Produktionsjahr
Sonstiges

OPAS SCHATZ

Genre
TV-Reportage
Format
HD
Länge
60 min
Land/Jahr
DE 2014
Regie
Stefan Radüg

Der kleine Stephan sitzt bei seinem Opa Oswald auf dem Schoß und lauscht Geschichten von früher. Opa erzählt vom Krieg, von der Flucht und: von einem Schatz aus Gold und Silber, den er vor den Nazis versteckt und in einem See in Lettland versenkt hat. Eine Geschichte, die Stephan nicht mehr loslässt.

30 Jahre später geht Stephan mit seinem Freund Lars auf Schatzsuche - in einem selbst gebauten U-Boot! Monate bauen die Sandkastenfreunde an dem Gefährt, führen Testfahrten in Seen durch. Immer wieder gibt es Rückschläge. Dann startet das große Abenteuer.

Die Reportage begleitet Stephan und Lars auf ihrer ungewöhnlichen Suche nach dem Schatz des Großvaters. Die Freunde spüren dem damaligen Leben nach und wandeln auf Spuren von Stephans Familie, die in Lettland über 300 Jahre ihre Heimat hatte.


Grandpa’s treasure

Little Stephan is sitting on Grandpa Oswald’s lap, listening to tales from the past. Grandpa tells him about the war, his flight, and about the treasure of gold and silver that he hid from the Nazis and sank in a lake in Latvia. A story that sticks in Stephan’s mind.

30 years later, Stephan and his friend Lars set off on a treasure hunt - in a submarine they constructed themselves! For months the childhood friends work on their underwater vehicle and carry out test runs in lakes. After suffering repeated setbacks, they finally embark on their big adventure.

The report accompanies Stephan and Lars on their unusual search for Grandpa’s treasure. The two friends track down life in former days and follow up traces of Stephan’s family, who have lived in Latvia for more than 300 years.

Buch, Regie/script, director: Stefan Radüg
Produktion/production: Kamera Zwei GmbH
Produzent/producer: Masiar Haschemizadeh
Produktionsleitung/production manager: Jost Nolting, NDR
Kamera/camera: Eduard Heizmann
Ton/sound: Kai Fabien Rolf
Schnitt/editing: Eduard Heizmann
Mitwirkende/with: Stephan Torster, Lars Wienckowski u. a.
Redaktion/commissioning editor: Wilfried Schulz, NDR
Fotos/photos: © Kamera Zwei GmbH

Stefan Radüg *1965 in Bückeburg; Fotograf, Diplom-Politologe; zunächst Redakteur für das Radio, dann für das Fernsehen; 2004 Gründung der Film- und Fernsehproduktion Kamera Zwei

Stefan Radüg *1965 in Bückeburg; photographer, graduate in Political Science; initially an editor for radio, then for television; founded the Film and TV Production Company “Kamera Zwei” in 2004

Drehorte/locations: Niedersachsen (Eldagsen, Holtensen), Thüringen (Nordhausen), Schleswig-Holstein (Travemünde), Ostsee, Lettland (Region Madona, Vestiena, Odziena, Irsi)
Drehzeit/shooting time: 05/2014-07/2014
Erstausstrahlung/TV premiere: 27.12.2014, NDR-Fernsehen
Förderung/financial support: nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion/production)

Information:
Kamera Zwei GmbH
Masiar Haschemizadeh
Wohlenbergstraße 4
30179 Hannover
Tel.: +49 (0)511-89 95 58 21
Fax: +49 (0)511-89 95 58 29
E-Mail: redaktion@kamerazwei.de
www.kamerazwei.de