COMEBACK BEDROHTER ARTEN
- Genre
- Reportage
- Format
- HD
- Länge
- 28 min 30
- Land/Jahr
- DE 2021
- Regie
- Christian Leunig
Wie rettet man eine Fischart, deren Eier bei der Befruchtung nicht mit Wasser in Berührung kommen dürfen? Wo finden junge Edelkrebse einen Lebensraum, wenn sämtliche Flüsse und Bäche in Niedersachsen von der sogenannten Krebspest verseucht sind? Welche Lebensbedingungen muss man für das Bergsteppenfenchelkraut bewahren, eine Pflanze, die in ganz Deutschland ausgestorben und nur noch an einem einzigen Berghang bei Northeim zu finden ist, wenn man sie dort erhalten will?
In drei einzigartigen Artenschutzprojekten gehen WissenschaftlerInnen, FörsterInnen und Fischereifachleute ganz neue Wege, um kostbare Schätze der heimischen Natur zu bewahren. Die Reportage begleitet sie bei ihren Einsätzen für ein Comeback seltener Fisch-, Krebs- und Kräuterarten.
A comeback of endangered species
How do you save a fish species whose eggs mustn’t come into contact with water during fertilisation? Where do young crayfish find a habitat when all rivers and brooks in Lower Saxony are contaminated with the so-called crayfish plague? What living conditions must be sustained to preserve the mountain fennel herb, a plant on the verge of extinction throughout Germany, except on a single mountain slope near Northeim?
In three unique species conservation projects, scientists, foresters and fishery experts venture along completely new paths in order to preserve valuable treasures of our indigenous fauna and flora. The report joins them during their work to realise a comeback of rare fish, crab and herb species.
Buch, Regie/script, director: Christian Leunig
Produktion/production: AZ MEDIA TV GmbH
Herstellungsleitung, Produktionsleitung/line producer, production manager: Jan Weber-Verlinden
Producerin/producer: Michaela Grote
Kamera/camera: Philip Bienmüller, John-Philip Kuhn, Timna Gibson, Sandra Schneider, Karsten Thürnau
Ton/sound: Malte Kley, Olaf Gabriel, Mike Seidel, Clarissa Riechmann
Schnitt/editing: Jennifer Kutnar, Alexander Kollmeyer
Sprecherin/speaker: Beate Rysopp
Mitwirkende/with: Dr. Stefan Schüler, Ralph Eikenberg, Dr. Matthias Emmrich, Ralf Sepan, Christian Lodder, Ingrid Müller
Redaktion/commissioning editor: Joachim Grimm, NDR
Fotos/photos: © NDR/AZ Media/Karsten Thürnau
Christian Leunig *1976 in Hannover; Studium der Germanistik, Philosophie, Journalistik und Medienwissenschaften in Hannover und Barcelona (Spanien); Redakteur bei AZ MEDIA TV, seit 2022 TV-Autor bei Kamera Zwei Hannover
Christian Leunig *1976 in Hanover; studied German Languages and Literature, Philosophy, Journalism and Media Sciences in Hanover and Barcelona (Spain); TV author for AZ MEDIA TV, since 2022 for Kamera Zwei in Hanover
Drehorte/locations: Northeim, Salzderhelden, Göttingen, Einbeck
Drehzeit/shooting time: 03/2021-11/2021
Erstausstrahlung/TV premiere: 13.01.2022, NDR-Fernsehen
Förderung/financial support: nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion/production)
Information:
AZ MEDIA TV GmbH
Jan Weber-Verlinden
Goseriede 9
30159 Hannover
Tel.: +49 (0)511-12 12 35 41
E-Mail: jan.weber-verlinden@azmedia.de