Produktionsspiegel

Genre
Drehort
Produktionsjahr
Sonstiges

ABOUT A HERO

Genre
Experimenteller Dokumentarfilm
Format
HD
Länge
84 min
Land/Jahr
DE/DK/US 2024
Regie
Piotr Winiewicz

„Ein Computer wird in 4500 Jahren keinen so guten Film machen wie ich.“ Werner Herzog

Nachdem ein Fabrikarbeiter namens Dorem Clery unter mysteriösen Umständen gestorben ist, reist Werner Herzog nach Getunkirchenburg, um den rätselhaften Tod zu untersuchen. Aber Herzog, unser Erzähler, ist nicht der, der er zu sein scheint, und der Film ist nicht das, was wir erwarten ...

ABOUT A HERO ist die Adaption eines Drehbuchs, das von einer KI geschrieben wurde, die mit Herzogs Werk trainiert wurde - mit Herzogs Erlaubnis. Das Ergebnis ist eine fiktive Erzählung, die ironisch selbstreflexiv ist und mit einer Sammlung von Interviews mit Künstlern, Philosophen und Wissenschaftlern verwoben ist, die über Begriffe wie Originalität, Authentizität, Unsterblichkeit und Seele im Zeitalter der KI nachdenken.


“A computer will not make a film as good as mine in 4500 years.” Werner Herzog

After a local factory worker named Dorem Clery dies under mysterious circumstances, Werner Herzog travels to Getunkirchenburg to investigate his perplexing death. But Herzog, our narrator, is not who he seems, and the film is not what we expect …

ABOUT A HERO is an adaptation of a script written by an AI trained on Herzog’s bofy of work − with Herzog’s permission. The result is a fictional narrative that is ironically self-reflective, interlaced with a collection of interviews with artists, philosophers and scientists reflecting on the notion of originality, authenticity, immortality and soul in the age of AI.

Buch/script: Kaspar Hauser, Anna Juul

Regie/director: Piotr Winiewicz

Produktion/production: Tambo Films, Kaspar (DK), Pressman Film (US) in Koproduktion mit/in co-production with cineteam hannover GmbH

Produzent:innen/producers: Rikke Tambo Andersen, Tim Schäfer, Mads Damsbo

Herstellungsleitung/line producer: Sven Junker

Produktionsleitung/production manager: Alexander Kiehn

Producer/creative producers: Bernd Hermes, Asbjørn Kelstrup

Aufnahmeleitung/unit manager: Marie Junker

Kamera/camera: Emil Aagard, Bernd Hermes

Kameraassistent/camera assistant: Rene Zander

Oberbeleuchter/gaffer: Jonas Reddersen

Ton/sound: Philipp Jahnke

Schnitt/editing: Julius Damsbo, Michael Aagelund

Postproduktion/post production: TV Mix, cineteam hannover GmbH

Sounddesign/sound design: Peter Storm

Musik/music: Lasse Aagaard

Szenenbild/set design: Emilia Bongilaj, Astrid Ullrich-Hebel

Kostümbild/costume design: Raki Fernandez, Elisabeth Kesten

Maske/make-up: Stella Gade, Meike Pitke

Darsteller:innen/actors: Imme Beccard, Willi Schlüter, Vicky Krieps, Ramona Stückemann, Figen Fener, Bernd Tauber, Stephen Fry, Claudia Harder, Genc Jakupi, Steffen Böye, Christian Preuss, Mathias Max Herrmann, Tina Hermer, Thomas Ebert, Michael Davies, Ida Beccard u. v. a.

Redaktion/commissioning editor: Claudia Cellarius, ARTE/NDR

Fotos/photos: © Tambo Films; cineteam hannover/Bernd Hermes

Drehorte/locations: Region Hannover, Dänemark

Drehzeit/shooting time: 11/2022-11/2023

Erstaufführung/premiere: 14.11.2024, IDFA, Amsterdam

Förderung/financial support: nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Produktion/production); Danish Film Institute; FilmFyn

 

Information:

cineteam hannover GmbH

Limmerbrunnen 11a

30453 Hannover

Tel.: +49 (0)511-921 70 0

E-Mail: info@cineteam-hannover.de

www.cineteam-hannover.de

 

Weltvertrieb/world distribution:

Film Constellation

https://filmconstellation.com