Park: Alter Botanischer Garten, Göttingen
Region: Göttingen / Harz
Kategorie: Parkanlage / Zoo
Bilder
Adressen
Alter Botanischer Garten
Untere Karspüle 2
37073 Göttingen
Ansprechpartner
Alter Botanischer Garten
Tel 055139 10779
brian.williams@biologie.uni-goettingen.de
www.uni-goettingen.de/de/125328.html
Beschreibung
Auf beiden Seiten des Walls, durch drei alte Tunnel verbunden, liegt der 1736 angelegte Alte Botanische Garten mit acht historischen Gewächshäusern aus dem letzten Jahrhundert. Auf knapp fünf ha Fläche beherbergt der Botanische Garten über 10.000 Pflanzenarten. Es gibt ein Palmen-, Cycadeen-, Araceen-, Kakteen-, Victoria- und Farnhaus sowie zwei Gewächshäuser zur Überwinterung der Kalthauspflanzensammlung. Schwerpunkte sind die europäischen Wildpflanzen, die Kalthauspflanzen, Bromelien (u.a. 500 Tillandsia-Arten), Orchideen, Insektivoren, tropische Wasserpflanzen etc.
Im Freiland finden sich u. a. ein System mit 1.200 Arten, ein Teich, ein Alpinum, eine kulturhistorische Abteilung (Kulturpflanzen, Unkräuter, Heilpflanzen) und ein Arboretum mit altem Baumbestand, auf dessen Wiesenflächen im Frühjahr zehntausende verwilderter Zwiebelpflanzen erscheinen. Viele Anlagen bestehen seit etwa hundert Jahren unverändert, was zur Ansiedlung eines Tierbestandes geführt hat, der im Innenstadtbereich seinesgleichen sucht (Insekten, Amphibien, Vögel, Fledermäuse etc.). Der Alte Botanische Garten gehört zur Biologischen Fakultät und ist in Lehre und Forschung mit der Abteilung Systematische Botanik verbunden.
Die Orangerie im Alten Botanischen Garten kann von von Mitte Juni bis Mitte September für Veranstaltungen genutzt werden. Insbesondere eignet sich die Orangerie mit ihrem reizvollen und außergewöhnlichen Ambiente für Konzerte, Lesungen und Kunstausstellungen, aber auch für Empfänge und Dinnerveranstaltungen.
Siehe auch: Dreharbeiten-Leitfaden für Göttingen
Karte
Wegbeschreibung
Mit dem Pkw von Norden kommend A 7, Abfahrt Göttingen Nord. Am Ende des Autobahnzubringers rechts in die Weender Landstraße, auf dieser einige Kilometer stadteinwärts bis zum Auditorium an der Ecke Weender Landstraße / Nikolausberger Weg. Dort weiter die Weender Straße bis zur Unteren Karspüle, links einbiegen und bis zur Einfahrt des Alten Botanischen Gartens, Untere Karspüle 1.Von Süden auf der A 7 kommend, Abfahrt Göttingen. Dann einige Kilometer geradeaus in östlicher Richtung auf der Kasseler Landstraße, später Groner Landstraße weiter, bis man nach links in die Berliner Straße am Rande der Altstadt einbiegt. Am Bahnhof vorbei folgt man ihr bis zum Auditorium, dann weiter wie oben.
Details
- Wasseranschluss:
- ja
- Parkmöglichkeiten:
- ja
- Hohe Decke:
- ja