Friedhof: Lindener Bergfriedhof, Hannover
Region: Hannover und Umgebung
Kategorie: Kirche / Gedenkstätte / Friedhof
Bilder
Adressen
Stadtfriedhof Lindener Berg
Am Lindener Berg 44
30449 Hannover
Ansprechpartner
Friedhofsverwaltung der Landeshauptstadt Hannover
Garkenburgstraße 43
30519 Hannover
Tel 051116845442
Fax 051116845670
Beschreibung
Der Lindener Bergfriedhof stammt aus dem Jahr 1862 und ist seit 1965 stillgelegt. Der historische Friedhof steht unter Denkmalschutz und wirkt wie ein verwunschener Park, der aus der Welt gefallen zu sein scheint. Umrahmt von großen alten Bäumen führen von Moos bewachsene Wege an alten Stelen, Grabsteinen und Kreuzen vorbei, die aber nur noch punktuell auf dem Friedhofgelände zufinden sind, da viele Gräber inzwischen aufgehoben wurden. Außerdem befindet sich hier ein imposanter Friedhofsbrunnen mit dem "Friedensengel", die Friedhofskapelle und der Küchengarten-Pavillon aus dem Jahre 1749. Er wurde am Platz "Küchengarten" in Linden abgetragen und hier wieder neu errichtet. Der Küchengarten-Pavillon ist Sitz des gemeinnützigen Vereins Quartier e.V., der sich für die Vermittlung der Geschichte des Stadtteils Linden engagiert.
Der Lindener Bergfriedhof ist eine ruhige, grüne Oase mitten im lebendigen Stadtteil Linden. Im Frühjahr blühen hier viele tausend Blausterne (Scilla) und lassen den Friedhof in leuchtendem Blau erstrahlen. Der Stadtteil feiert dann sein „Blaues Wunder“ - ein Scilla-Blütennfest mit vielen Aktionen.
Karte
Wegbeschreibung
A 2 Abfahrt Hannover-Herrenhausen. Westschnellweg (B 6) Richtung Zentrum. Abfahrt Linden / Ihme-Zentrum. Rechts über die Fössestraße bis zum Lindener Hafen / Bauweg. Links in den Bauweg. Dann links in die Badenstedter Straße. Rechts geht die Straße Am Lindener Berg ab. Der Friedhof befindet sich links.Details
- Wasseranschluss:
- ja
- Parkmöglichkeiten:
- ja